Einführung in die Pikler®Pädagogik


 

 

Referenzen:

  • Referat Kinderbildung und -betreuung - Pädagogische Qualitätsentwicklung (Land Steiermark)
  • AVL Betriebskinderkrippe und Betriebskindergarten
  • PIEPMATZ Kinderbetreuungsverein St. Radegund
  • Kinderkrippe Heiligenkreuz/Waasen
  • Kinderkrippe Schererstraße, Graz
  • Kinderkrippe Lebring
  • Kinderkrippe Vinzenzgasse, Graz
  • Kinderkrippe Zettling
  • Tagesmütter Steiermark
  • MOSAIK GmbH.....

Wie können wir Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen? Welches Rüstzeug benötigen Kinder, um Eigeninitiative, Umsicht, Selbstvertrauen und Ausdauer zu entwickeln und wie können wir sie auf diesem Weg achtsam und respektvoll begleiten? Die Pikler®Pädagogik ermöglicht uns, durch ihre feine Beobachtungsgabe und ihren Forscherdrang sehr aufschlussreiche und zeitgemäße Antworten auf diese Fragen. Was neueste Studien und die Gehirnforschung belegen, hat die ungarische Kinderärztin bereits sehr früh erkannt. 

 

In einem Einführungsseminar zur Pikler®Kleinkindpädagogik beschäftigen wir uns mit:

  • der beziehungsvollen Pflege – emotionale Sicherheit als Grundlage für selbständige Aktivität
  • der Bedeutung der selbständigen Aktivität – Wer bin ich? Was kann ich? Die Bedeutung der selbständigen Aktivität für die Persönlichkeitsentwicklung
  • der Vermittlung von Erwartungen – Einführung in die Gesellschaft ohne Gewalt
  • der Rolle des Erwachsenen – beobachten, verstehen, begleiten – Raum geben

Zielgruppe: PädagogInnen, BetreuerInnen, Tagesmütter, Eltern, Interessierte

 

Arbeitsweise: kurzer fachlicher Input, Videosequenzen, Bilder, Versuche zur Selbsterfahrung und Praxisbeispiele aus Ihrem Arbeitsalltag

 

Termine: aktuell über den Fortbildungskatalog der A6, direkt bei Ihnen im Haus oder über den Fortbildungskatalog der Tagesmütter Steiermark

Kosten: auf Anfrage

Anmeldung: mail@andreaconnert.at, begrenzte Teilnehmerzahl

 

Bei entsprechendem Interesse ist es auch möglich, direkt in Ihre Einrichtung zu kommen und den Workshop vor Ort durchzuführen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 

Für ein gesundes Wachstum von Kindern ist es entscheidend, ob es Erwachsenen gelingt, wertschätzende Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Als Pikler®Pädagogin und Family Counselor setze ich mich für die Entwicklung von Beziehungskompetenz ein.

 

Hospitation im Pikler®SpielRaum im Bildungshaus Schloss St. Martin für Fachkräfte möglich. 2 Gruppen an einem Vormittag inkl. Reflexionsgespräch ( 80,-).